Ergebnisse
In 2024 wurde der Demo-Schotterrasenparkplatz gegenüber dem Veranstaltunszentrum "Öblarner Haus für Alle" (ÖhA) und neben dem Mehrzwecksportplatz in der Marktgemeinde Öblarn realisiert. Großer Dank gilt Dr. Wilhelm Graiss der HBLFA Raumberg-Gumpenstein und seinem Team für die Unterstützung bei der fachlichen Umsetzung und bei der Einsaat!
Fakten zum Schotterrasenparkplatz:
Vorteile:
> Passiver Hochwasserschutz
> Entlastung des Kanalnetzes
> Wasserspeicherfähigkeit 20-40%
> Hohe Wasserdurchlässigkeit
> Verbessertes Mikroklima (Hitzeschutz)
> Lebensraum für Tiere & Pflanzen
> Materialien regional verfügbar
> Verwendnung von Recyclingmaterialien möglich
Nachteile:
> Nicht geeignet für intensive Parkplatznutzung
> Besondere Vorsicht bei Schneeräumung ist geboten
Aufbau:
Schotterrasenparkplatz Marktgemeinde Öblarn
05.02.2025
Vorbereitungen Aushubarbeiten
Fotos von der Umsetzung
>> Für die Ansaat wurde verwendet: ReNatura S7 Gumpensteiner Schotterrasenmischung (Kärntner Saatbau)
>> Link zu fachlichen Unterlagen und weiterführenden Informationen: www.schotterrasen.at
Quelle: Schotterrasen.at
Vorbereitete Fläche
Anwuchs
Einsaat
Zuletzt aktualisiert: Jänner 2025
Copyright KLAR! Zukunftsregion Ennstal, 2025