Ergebnisse
Info-Tafeln für Wildblumen- und Biodiversitätsflächen
Frühjahr / Sommer 2025
Zuletzt aktualisiert: Juli 2025
Copyright KLAR! Zukunftsregion Ennstal, 2025

Fototermin des Gemeinderats Öblarn mit KLAR! Managerin Natalie Prüggler bei der Wildblumenwiese beim ÖhA Veranstaltungszentrum.
Der neue Gemeinderat der Gemeinde Gemeinde Öblarn steht geschlossen zusammen für Klimaschutz & -anpassung!
>> Die letztes Jahr angelegte Wildblumenwiese beim ÖhA Veranstaltungszentrum blüht heuer in voller Pracht und wurde gleich zum gemeinsamen Fototermin kurz vor der Gemeinderatssitzung am 10.6.25 genützt.
>> Seit 2023 konnten bereits über 1.500m2 Wildblumenflächen in Öblarn/ Niederöblarn und insgesamt rund 2.200m2 in allen 3 KLAR Gemeinden angelegt werden! Sie enthalten ein Vielfaches mehr an Pflanzenarten als ein herkömmlicher Rasen und bieten somit einen wertvollen Lebensraum für Tiere - ein wertvoller Beitrag für die Unterstützung der Biodiversität in unseren Gemeinden!
Im Frühjar / Sommer 2025 wurden alle Wildblumenflächen in der KLAR! Zukunftsregion Ennstal mit grafisch gestalteten Informationstafeln in unterschiedlichen Größen (A0 und A3) bestückt. Augemerk wurde dabei auf die etwas andere, runde Form sowie auf für Kinder leicht verständlich formulierte Inhalte gelegt. Die A0 Tafeln enthalten zudem ein Loch, wodurch die Wildblumenwiese gut zu "erblicken" ist.
> Für jede der drei KLAR! Gemeinden ist je eine A0 Tafel vorgesehen und wurde in Öblarn und Pruggern bereits platziert: In Öblarn gegenüber dem ÖhA Veranstaltungszentrum neben dem Schotterrasenparkplatz und in Pruggern beim Dorfladen beim Bahnhof in der unmittelbaren Nähe zum Hauptplatz und Gemeindeamt.
> Für alle anderen Wildblumenflächen wurden runde Tafeln in der Größe A3 mit Logos und QR-Code zu weiteren Informationen auf der KLAR! Website aufgestellt.
Eine besondere Freude ist, dass die Wildblumen in Öblarn auch als nachhaltiger Blumenschmuck im ÖhA Veranstaltungszentrum verwendet werden. Dafür wurden kleine Tafeln in A6 und A7 mit der Aufschrift "Hallo, ich bin von der Wildblumenwiese!" gestaltet und auf umweltfreundlichem, abwischbarem Karton gedruckt. Diese werden nun ab sofort bei Veranstaltungen im ÖhA an die Vasen gehängt oder auf den Tischen aufgelegt. Durch die Hohe Frequenz an TeilnehmerInnen und BesucherInnen von Nah und Fern kann so eine große Breitenwirksamkeit und Bewusstseinsbildung zum Thema Klimawandelanpassung, Wildblumen- und Diversitätsflächen erreicht werden.
Die Tafeln wurden von der Grafikerin Nina Thiel gestaltet.
>> Zu den Wildblumenflächen 2025 <<
>> Zu den Wildblumenflächen 2024 <<
>> Zur Wildblumenaktion 2023 <<













